Henk Jan Sanderman Niederländisch, 1975
"Die Fantasie ist kostenlos, nutze sie und bringe Menschen zum Lächeln. "
Henk Jan Sanderman (Ermelo, 1975) ist ein bildender Künstler, der für seine humorvollen und eigenwilligen Skulpturen aus Porzellan und Bronze bekannt ist. Mit einem scharfen Blick für Details und einer spielerischen Herangehensweise an Form und Bedeutung versteht er es, Alltägliches in etwas Überraschendes und Poetisches zu verwandeln.
Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Keramik und Bildhauerei. Er schafft sowohl Wandobjekte auf Leinwand als auch freistehende Skulpturen, in denen Tiere oft eine Hauptrolle spielen. In jedem Werk schlummert ein Augenzwinkern – eine subtile Ironie, die zum Schmunzeln und Staunen einlädt.
Was seine Arbeit besonders macht, ist, dass er den gesamten Prozess selbst in der Hand hat. Vom ersten Modellieren über das Brennen des Porzellans bis hin zum Gießen der Bronze in seiner eigenen Werkstatt: Jedes Stück trägt seine Handschrift, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Durch diese handwerkliche Hingabe erhalten seine Skulpturen eine einzigartige Authentizität.
Thematisch untersucht Henk Jan die Leichtigkeit des Daseins, menschliche Eigenheiten und die schmale Grenze zwischen Ernst und Humor. Seine Skulpturen scheinen manchmal aus der Leinwand zu springen oder im Raum zu tanzen – luftig, aber mit einer soliden Grundlage in Handwerkskunst und Materialbeherrschung.