Antoine Dufilho Frankrijk, 1982

Werke
  • Antoine Dufilho, Ferrari Roma - Rouge, 2022
    Ferrari Roma - Rouge, 2022
  • Antoine Dufilho, Formule 1 - Blue, 2022
    Formule 1 - Blue, 2022
  • Antoine Dufilho, Porsche 911 - Jaune, 2022
    Porsche 911 - Jaune, 2022
  • Antoine Dufilho, Porsche 930 Turbo - Concrete Grey, 2022
    Porsche 930 Turbo - Concrete Grey, 2022
  • Antoine Dufilho, Porsche 992 Sport Classic - Cherry Red, 2022
    Porsche 992 Sport Classic - Cherry Red, 2022
  • Antoine Dufilho, Ferrari 250 GTO ST - Inox Brut
    Ferrari 250 GTO ST - Inox Brut
  • Antoine Dufilho, Jaguar E - type British Racing Green
    Jaguar E - type British Racing Green
Lebenslauf

„Ich finde es faszinierend, aus einem kalten Material eine schillernde Skulptur zu erschaffen, die Schnelligkeit ausstrahlt.“ 

Durch das Bewusstsein seiner Wurzeln ist sich Antoine Dufilho (1982, Saint Quentin) sicher, dass ein Mensch sich entwickeln kann. In seiner Arbeit zeigt er Wurzeln, die sowohl in der Kunst als auch in der Medizin liegen. Sein Onkel war ein vielseitiger Künstler, der ihm die künstlerischen Möglichkeiten von Kunststoff vorstellte, während sein Medizinstudium ihm die einzigartige Gelegenheit bot, die Funktionsweise des menschlichen Körpers bis ins Detail zu studieren. Dies tat er drei Jahre lang, bis seine Kreativität so überwältigend wurde, dass er beschloss, einen anderen Weg einzuschlagen.

 

Es führte ihn zur Lille Schule für Architektur und Landschaft, wo er eine neue Herangehensweise an die Bildhauerei fand. Antoine ist fasziniert von der Kraft des Gerüsts und wie es Leichtigkeit und Dynamik in die Gesamtform bringt. In Sachen Kunst ist Antoine Autodidakt. Er experimentiert mit verschiedenen Techniken wie Gießen und Schweißen und baute schrittweise und aus eigener Kraft einen völlig eigenen Stil, der mittlerweile internationale Anerkennung findet. Er stellt seine Werke in Galerien in Paris, Antwerpen, Genf, Taipeh, Los Angeles und Miami aus. Sein Atelier hat er mit Hilfe von Seefrachtcontainern auf dem Land bei Lille errichtet. Dort erschafft er all seine Werke.